Die historische Reifung des Reypenaer: Im Käselagerhaus der Affineure Rien und Jan van den Wijngaard, aus dem Jahre 1906 im niederländischen Woerden, werden die Käse zur Reifung gelagert. Die Aromen und Mikroorganismen im alten Käselagerhaus und die natürlichen Klimaschwankungen sorgen für die außergewöhnlich aromatische Geschmacksentwicklung. Die Reifung der Käse erfolgt langsam und über einen längeren Zeitraum hinweg: Der Reypenaer reift ein Jahr lang, der Reypenaer VSOP zwei Jahre und der XO zweieinhalb Jahre. Es entwickelt sich ein prächtiger sanfter Geschmack, der dem Gaumen lange schmeichelt.
Zutaten
Holländischer Hartkäse 48% Fett i.Tr. Zutaten: Pasteurisierte KUHMILCH, Salz, Lab, Starterkulturen, Konservierungsstoff: Natriumnitrat, Farbstoff: Annatto. Oberfläche (Rindenanteil) mit Konservierungsmittel Natamycin behandelt, nicht zum Verzehr geeignet. Kühl lagern bei maximal +14°C. Hergestellt in den Niederlanden. Eigenschaften: Eiweiß aus tierischer Milch.
Nährwerttabelle
Nährwerte |
je 100g/100ml |
Brennwert |
1783 kJ/425kcal |
Fett |
34.9 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
25.1 g |
Kohlenhydrate |
0.1 g |
davon Zucker |
0.1 g |
Eiweiß |
27.6 g |
Salz |
2 g |
Allergene
Allergene |
Spuren / Enthalten |
Milch |
Enthalten |
Hersteller
Wijngaard Kaas B.V., Golf Van Biskaje 8, 3446 CP WOERDEN, Niederlande.