Im Pfefferhandel werden Sorten nach den Herkunftsgebieten unterschieden. Zu den wichtigsten Provenienzen gehört MALABAR. Der Geruch erinnert an Süßholzstangen. Malabarpfeffer ist schwarzer Pfeffer mit einem leichten Grünstich und besitzt klare, intensive und ausdruckstarke Pfeffernoten. Das schöne an diesem Pfeffer ist, das man richtig viel benutzen kann, ohne dass das Gericht zu scharf wird. Nur Sarawak Pfeffer ist pfeffer-typisch schärfer. In der Vergangenheit wurde Malabarpfeffer auch unter dem Namen GOA und ALEPPI gehandelt. Der schwarze Pfeffer eignet sich für gebratenes und gegrilltes Fleisch, dunkle Saucen und Suppen, Eintopfgerichte, Wild, Fleischfüllungen und Pastagerichte. Für helle Sossen ist er jedoch mit Vorsicht einzusetzen.
Schwarzer Malabar Pfeffer, ganz. Zutaten: Schwarzer Malabar Pfeffer. Trocken lagern. Ursprung: Indien. Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Verantwortlicher Unternehmer: Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland, Unterlandstr. 50, 63911 Klingenberg, Deutschland.