Kubebenpfeffer wird hauptsächlich in Indonesien und einigen afrikanischen Ländern angebaut und ist in Europa nicht ganz einfach zu bekommen. Er zeichnet sich durch trocken-holzige, kampferartige und menthole Aromen aus. Der Geruch erinnert an Lavendel. Zumindest sehr floral. Nach Eigentests ist eine Schärfe nicht festzustellen. Erst kurz vor Gebrauch mahlen!! Das auch als Javanischer Pfeffer bekannte Gewürz kann bestens für Fleisch- und Gemüsegerichte eingesetzt werden. Die Beeren können aber auch zum Spicken von Fleisch verwendet werden. Ebenso sind sie ganz oder gemahlen als Tellerdekoration geeignet. Wer Mut hat, kombiniert mit Tonkabohne und Vanille, frische tropische Früchte.
Zutaten
Kubebenpfeffer ganz, getrocknet. Zutaten: Kubebenpfeffer (piper cubeba). Kühl (unter +15°C), trocken und lichtgeschützt lagern. Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Nährwerttabelle
Allergene
Allergene |
Spuren / Enthalten |
Glutenhaltige Getreide |
Spuren |
Eier |
Spuren |
Lupine |
Spuren |
Milch |
Spuren |
Sojabohnen |
Spuren |
Hersteller
BOS FOOD Duesseldorf Lebensmittel Großhandel GmbH, Gruenstr. 24 c, 40667 Meerbusch, Deutschland.