Für die Produktion von grünem Pfeffer werden Pfefferbeeren (piper nigrum)noch weit vor der eigentlichen Reife geerntet und entweder in salzige oder saure Laken eingelegt oder rasch bei erhöhten Temperaturen oder im Vakuum getrocknet. Durch diese Art der Behandlung wird die Fermentation und damit die Verfärbung der Pfefferbeeren unterbunden. Grüner Pfeffer hat eine geringere Schärfe und einen frischen und "grünen" Geschmack. Diese Pfefferkörner sind getrocknet und können in Pfeffermühlen oder im Mörser frisch gemahlen bzw. zerstoßen werden. Grüner Pfeffer würzt Schwein, Huhn, Hummer, Krabben und Fisch.
Zutaten
Gewürz. Zutaten: grüner Pfeffer (Piper grün Fruct.tot.). Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Nährwerttabelle
Allergene
Allergene |
Spuren / Enthalten |
Glutenhaltige Getreide |
Spuren |
Eier |
Spuren |
Lupine |
Spuren |
Milch |
Spuren |
Sojabohnen |
Spuren |
Hersteller
BOS FOOD Duesseldorf Lebensmittel Großhandel GmbH, Gruenstr. 24 c, 40667 Meerbusch, Deutschland.